Als Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) Anfang Februar verkündete, dass Stadt und Land jetzt endlich etwas tun wollten für die seit Jahren vernachlässigten Schiffe des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM), war das überall als positives Signal wahrgenommen worden. Land Bremen und die Stadt Bremerhaven, beides Stifter des DSM, übernehmen nach dem Debakel mit der „Seuten Deern" Verantwortung und geben dem DSM Mittel an die Hand, um das Sanierungsproblem endlich anpacken zu können. Das Land stellt 400000 Euro zur Verfügung, die Stadt sollte 200000 Euro beisteuern.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN