Elbphilharmonie putzt 4765 Orgelpfeifen
Vorsichtig schaut Hendrik Dünnebacke, ob die elf Millimeter kleine Pfeife auch wirklich sauber ist und setzt sie dann wieder auf ihren Platz. „Das ist schon eine tolle Erfahrung, bei so einem großen Projekt dabei zu sein“, sagt der Orgelbau-Lehrling aus Bonn. Seit einer Woche reinigt der 20-Jährige zusammen mit seinem Kollegen Finn Jäckel die 4765 Pfeifen der Orgel der Hamburger Elbphilharmonie. Die kürzeste aus Zinn misst elf Millimeter, die längste aus Holz zehn Meter: Sie alle werden mit einem Pfeifenputzer durchgebürstet und anschließend mit einem Staubsauger angesaugt, bis kein Staubkörnchen mehr zu sehen ist.