Ein Zukunftscamp für die Bremerhavener Innenstadt

„Innenstadt neu denken“: Wozu das Motto des Zukunftscamps einlädt – Ella ist schon dran. Aus blauen Legosteinen baut die 13-Jährige zwei riesige breite Treppen vom Alten Hafen hoch über die Columbusstraße zwischen die Columbus-Center-Türme bis runter in die City. „Treppen sind klasse, auch als Treffpunkt, zum Sitzen, für Musik“, sagt die jüngste Besucherin der Eröffnung des Zukunftscamps für die Innenstadt - genau dort, wo die Innenstadt derzeit tot scheint: Mitten in den leeren 3000 Quadratmetern der Ex-Saturn-Halle im Hanse Carré. Rund 80 Neugierige hat das Bürgerbeteiligungs-Projekt am Donnerstagabend zum Auftakt geködert.

Zukunftscamp für die Innenstadt: Kickoff mit Oberbürgermeister Melf Grantz (im Hintergrund, im Vordergrund baut man aus Legosteinen) im ehemaligen Saturn-Markt im Hanse-Carré. Foto Scheschonka

Zukunftscamp für die Innenstadt: Kickoff mit Oberbürgermeister Melf Grantz (im Hintergrund, im Vordergrund baut man aus Legosteinen) im ehemaligen Saturn-Markt im Hanse-Carré. Foto Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben