Wer dieser Tage die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge im Cuxland nutzen will, kann sich an allerhand Tieren erfreuen, die ebenfalls die frische Luft genießen. Aber hier gilt: bitte nur anschauen und nicht füttern. Im Fall von Pferden nicht mit altem Brot, Äpfeln oder Karotten. Auch wenn es gut gemeint ist, kann die falsche Fütterung fatale Folgen haben. Das zeigt das Beispiel von Stute Whisky eindrücklich. Viele Tiere werden irgendwann auch bei bester Pflege krank, müssen im schlimmsten Fall sogar eingeschläfert werden. Das ist die traurige Wahrheit. Aber das Schicksal von Whisky war vermeidbares Leid und sollte anderen Tieren erspart bleiben. Also unterstützen sie Vereine oder Tierschützer lieber finanziell oder – nach Rücksprache – mit vereinbarten Futterspenden. Damit ist Mensch und Tier mehr geholfen! kristin.seelbach@nordsee-zeitung.de
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN