Ein kleiner Hafen mit langer Geschichte
Die Stadt hat große Pläne für den Großensieler Hafen: Wohnbebauung, Gastronomie. Der Hafen soll zum schicken Wohnort werden. Leben am Wasser ist angesagt. Die Großstädte im Norden machen es vor. Eine Bedeutung als Hafen hat der Großensieler Landeshafen ohnehin nur noch für die Firma Tagu, die dort ihr Material und Spundbohlen lagert, und für den Fischer Egon Büsing. Das war bis in die 1960er Jahre ganz anders. Da war der Großensieler Hafen ein wichtiger Umschlagplatz.