Ein guter Tag für die Luftfahrt im Norden

Holger Junge (hinten, 2.v.r), Konzernbetriebsratsvorsitzender von Airbus, spricht auf einer Online-Pressekonferenz zu Ergebnissen der Tarifverhandlungen zwischen IG Metall und Airbus in einem Hotel am Flughafen Hamburg. Der Flugzeugbauer Airbus und die IG Metall haben sich am Dienstag in Hamburg auf ein umfangreiches Paket zur Beschäftigungssicherung an den deutschen Standorten geeinigt.

Holger Junge (hinten, 2.v.r), Konzernbetriebsratsvorsitzender von Airbus, spricht auf einer Online-Pressekonferenz zu Ergebnissen der Tarifverhandlungen zwischen IG Metall und Airbus in einem Hotel am Flughafen Hamburg. Der Flugzeugbauer Airbus und die IG Metall haben sich am Dienstag in Hamburg auf ein umfangreiches Paket zur Beschäftigungssicherung an den deutschen Standorten geeinigt. Foto: picture alliance/dpa

Es war ein guter Tag für Airbus, ein guter Tag für die Beschäftigten und ein guter Tag für alle, die im Norden an der Luftfahrt-Industrie partizipieren: Der in letzter Minute vor der bereits geplanten Urabstimmung gefundene Kompromiss bei Airbus hat eine Zuspitzung des Konfliktes verhindert, an dem niemand ernsthaft interessiert sein konnte. Aber genau diese Ausgangslage hat zu dieser Einigung geführt, die keinesfalls als ausgewogen bezeichnet werden kann.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben