Ein Auenwald ist das große Ziel

Ohne festes Schuhwerk ging‘s nicht beim Besuch an der Wittgeeste im Forstort Falle. Der Boden in diesem Waldbereich von Bad Bederkesa ist sumpfig und weich. Der Regen der vergangenen Tage hatte sein Übriges getan. Und so stiefelten die Vertreter des Landesforstamtes Harsefeld, des Landkreises Cuxhaven und des Stiftungsrates der Naturschutzstiftung vorsichtig durchs üppige Grünland. Ihr Ziel: ein Lebensraum der wiederbelebten Art.

Ortstermin im Grünen: Auf einem Areal mit abgestorbenen Eschen im Forstort Falle soll sich ein Auenwald entwickeln. Landesforsten und Naturschutzstiftung haben ein kleines flaches Gewässer angelegt und Flatterulmen gepflanzt – Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Ortstermin im Grünen: Auf einem Areal mit abgestorbenen Eschen im Forstort Falle soll sich ein Auenwald entwickeln. Landesforsten und Naturschutzstiftung haben ein kleines flaches Gewässer angelegt und Flatterulmen gepflanzt – Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Foto: Andreas Schoener


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben