Das günstigere Super E10 wird an der Tanksäule oft übersehen. Trotz der hohen Spritpreise greifen viele Autofahrer automatisch zu der Zapfsäule daneben, zu dem „normalen“ Benzin E5. „Was wir nicht kennen, das kommt nicht in unsere Autos“, sagt Nils Linge, Pressesprecher des ADAC Bremerhaven. Für den Experten spricht nichts gegen den günstigeren Biosprit – im Gegenteil. Mit den häufigsten Vorurteilen räumt der ADAC-Sprecher auf.

Neben herkömmlichem Benzin, Diesel und Erdgas findet sich auch Super E10 an jeder Tankstelle. Seit 2011 ist der Kraftstoff auf dem Markt und hat sich dennoch bis heute nicht richtig durchgesetzt.

Neben herkömmlichem Benzin, Diesel und Erdgas findet sich auch Super E10 an jeder Tankstelle. Seit 2011 ist der Kraftstoff auf dem Markt und hat sich dennoch bis heute nicht richtig durchgesetzt. Foto: Arnd Hartmann

Vorurteil 1: E10 kann ich nicht tanken
„Mein Auto verträgt gar kein E10“: Das Argument hat Linge bei der Einführung des Biokraftstoffs 2011 oft gehört. „Damals traf das auf wenige Autos zu, doch jetzt sind die allermeisten Benziner-Pkws für E10 geeignet“, erklärt Linge. Den Hinweis finden Autofahrer in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges oder auch auf den Internetseiten der Fahrzeughersteller und -importeure. Oft steht es auch mit im Tankdeckel. Laut des ADAC-Experten vertragen in der Regel alle Fahrzeuge, die seit November 2010 zugelassen sind, das E10-Benzin. „Aber auch viele Old- und Youngtimer können den Biosprit mit dem höheren Ethanolanteil ohne Schäden nutzen.“ Für Fahrzeuge vor November 2010 gibt die Broschüre E10-Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen der Deutschen Automobil Treuhand GmbH, kurz DAT, Auskunft.
Stephan Bode, 52 Jahre, Bremerhaven: "Die Preise sind so hoch und mein Auto kann E10 ab, deswegen tanke ich E10 seit einigen Wochen. Der Tankrabatt hat nicht so viel gebracht, deswegen tanke ich lieber den Biosprit, da bleibe ich unter 2 Euro pro Liter. Es ist natürlich auch umweltfreundlicher."

Stephan Bode, 52 Jahre, Bremerhaven: "Die Preise sind so hoch und mein Auto kann E10 ab, deswegen tanke ich E10 seit einigen Wochen. Der Tankrabatt hat nicht so viel gebracht, deswegen tanke ich lieber den Biosprit, da bleibe ich unter 2 Euro pro Liter. Es ist natürlich auch umweltfreundlicher." Foto: Hanke


Vorurteil 2: E10 schadet meinem Fahrzeug
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben