Werner Burkart aus Wilstedt hat’s mit den Jungfern. Seit Jahren stellt er ihnen an Teichen, Bächen und in Mooren nach. Immer hat er ein Fernglas dabei. Manchmal auch einen Kescher. Dank seines jahrzehntelang geschulten Auges weiß der passionierte Naturschützer genau, welche Libellenart er da vor sich hat: eine Speer-Azurjungfer oder eine Blaugrüne Mosaikjungfer. Wann immer es das Wetter zulässt, geht Burkart raus, um Libellen zu suchen, zu bestimmen und ihr Vorkommen zu kartieren. Wir begleiten ihn auf einer Tour.

Das Bild zeigt Werner Burkart, wie er seinen Angelstab präsentiert.

„Wenn ich kann und die Saison gut ist, bin ich immer draußen“, sagt Libellenkenner Werner Burkart. Foto: Jakob Brandt

Ziel ist ein ehemaliges Sandabbaugebiet in der Gemarkung Seedorf/Godenstedt nahe Zeven. Aus den alten Gruben sind längst Teiche geworden und bieten einer Vielzahl von Lebewesen optimale Bedingungen für ein gutes Gedeihen. Werner Burkart weiß, dass er hier Libellen gibt. Seine Erfahrung sagt ihm auch, welche Arten Anfang September anzutreffen sind. „Wenn wir Glück haben“, sagt er, „finden wir hier auch Winterlibellen, die allerdings nicht leicht zu entdecken sind.“
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben