Die Verzweiflung der Lockdown-Branchen wächst

Für die Gastronomie, die Hotellerie und die Kultur geht das Hoffen und Bangen weiter. Bund und Länder haben die Verlängerung des Lockdowns light bis zum 10. Januar beschlossen. Die Betroffenen waren auf diese Entscheidung vorbereitet, dennoch macht sich bei einigen langsam, aber sicher Unverständnis oder sogar Wut breit. „Ich habe das Gefühl, dass wir zum Buhmann gemacht werden“, sagt John Da Silva, Inhaber des Bremerhavener Restaurants Lloyd’s, leidenschaftlich. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für Beschäftigte im Gastgewerbe eine Corona-Sofort-Nothilfe.

John Da Silva hat vor seinem Restaurant Lloyd’s einen Grünkohlstand aufgestellt. Der bringt ihn zwar nicht über die Runden, aber immerhin hat er etwas zu tun, findet der Gastronom.

John Da Silva hat vor seinem Restaurant Lloyd’s einen Grünkohlstand aufgestellt. Der bringt ihn zwar nicht über die Runden, aber immerhin hat er etwas zu tun, findet der Gastronom. Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben