Es ist ein einzigartiges Forschungsprojekt in der Wesermarsch: die Geschichte der Segelmacherei an der Unterweser. Hermann Ostermann aus Bielefeld hat sich diesen bisher kaum erforschten Gebiet verschrieben. Und entdeckt im Schifffahrtsmuseum Unterweser immer neue Schätze. Das gemeinsame Ziel: eine Dokumentation des hiesigen Segelmacherhandwerks.
von
Gabriele Gohritz
Arbeitet einen Schatz für das Museum auf: Hermann Ostermann mit einem der Kontobücher der Gebrüder Hustede aus Elsfleth, in dem von 1853 bis 1875 alle Segel und Kosten aufgeführt sind. Foto: Gabriele Gohritz