Bremerhavener Kaje wird für 18 Millionen Euro neu gebaut
Nur wenige Bauwerke im Hafen dürften mehr gelitten haben als die „Kaje 66“. So manches Mal hat es hier gekracht, wenn ein Schiff von der Weser in die Nordschleuse einlaufen wollte – mit dem Resultat, dass die Kaje selbst seit Jahren auf wackligen Beinen steht. Deshalb wird sie jetzt neu gebaut. Die 17,7 Millionen Euro Baukosten teilen sich das Land und der Bund.
von
Thorsten Brockmann
Seit der Kollision mit einem Autotransporter nur noch ein Trümmerhaufen: Die „Kaje 66“ ist seit 2017 gesperrt und wird nun komplett neu gebaut. Als besonders stabil hatte sie sich nie erwiesen. Foto: Scheer