Die Geheimnisse der „Gottfried“

Es war ein besonderer Tag für den Basdahler Privatgelehrten Rainer Leive. Zum 200. Mal jährte sich ein Tag, der viel mit seinem Lebensthema zu tun hat: der Forschung rund um den legendären Schatz der „Gottfried“, die 1822 in der Elbe sank. Außerdem übergab Leive der Leitung des Cuxhavener Museums „Windstärke 10“ eine von ihm angefertigte Reproduktion eines Fundstückes aus den Frachtkisten der „Gottfried“: die Nachbildung eines vergoldeten Schädels.

Der Basdahler Rainer Leive mit einer von ihm angefertigten Nachbildung des vergoldeten Schädels aus der Pyramiden von Sakkara.

Der Basdahler Rainer Leive mit einer von ihm angefertigten Nachbildung des vergoldeten Schädels aus der Pyramiden von Sakkara. Foto: Privat


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben