Ein Sehnsuchtsort. Kunst-Rebellen aus aller Welt erproben um 1900 in Paris neue Formen und Möglichkeiten. Zwei, die unbedingt dabei sein wollen, sind die junge Malerin Paula Becker und der zwei Jahre ältere Bildhauer Bernhard Hoetger. Zu einem Sehnsuchtsort sind während der Pandemie auch die Museen geworden. Manchmal, das erfuhren nicht nur die zwei Deutschen in Paris, bietet die Krise auch eine Chance. So können Kunstfans die beiden Hausheiligen der Museen Böttcherstraße in Bremen bei sich zu Hause empfangen, möglich macht das die Videoplattform Zoom.
von
Anne Stürzer
Die Weltausstellung besuchten 1900 sowohl Paula Modersohn-Becker als auch Bernhard Hoetger. Vor einem Foto, das den Petit Palais und den Grand Palais zeigt, steht Frank Schmidt, der Direktor der Museen Böttcherstraße. Foto: Inga Hansen