Der Wert der Freiheit: DDR-Flüchtlinge und ihre Helfer erinnern sich

Unauffällig, wie ein rüstiges Rentnerpaar, bei Torte und Kaffee, sitzen Ute Henkel und Burkhart Veigel, in einem schlichten Berliner Bäckerei-Café mit Selbstbedienung. Henkel, die in der Nähe wohnt und wegen ihrer Knieschmerzen im Moment lieber nicht so weit läuft, kommt gerne hierher. Die lebensfrohe 79-Jährige und den 83-Jährigen mit den buschigen Augenbrauen verbindet eine ungewöhnliche Geschichte. Eine Geschichte von Liebe, Flucht, Mut und Verrat.

Ein Arbeiter erhöht die Sektorensperre an der Bernauer Straße in Berlin im August 1961. Fast Abend für Abend war es an diesem und anderen Mauerabschnitten zu Zwischenfällen gekommen.

Ein Arbeiter erhöht die Sektorensperre an der Bernauer Straße in Berlin im August 1961. Fast Abend für Abend war es an diesem und anderen Mauerabschnitten zu Zwischenfällen gekommen. Foto: dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben