Der Stoff, aus dem die Klimaträume sind

Im Kampf gegen die Erderwärmung setzen Bund und norddeutsche Länder auf eine Wunderwaffe – der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft soll die Träume von der gelingenden deutschen Energiewende doch noch Wirklichkeit werden lassen. Auch in der Weser-Elbe-Region werden in den kommenden Monaten etliche Projekte auf den Weg gebracht. Die Voraussetzungen dafür scheinen günstig.

Die Zahl der Wasserstofftankstellen in der Region soll sich in den kommenden Jahren deutlich erhöhen.

Die Zahl der Wasserstofftankstellen in der Region soll sich in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Foto: Hauke Christi


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben