Das Meer bedroht Millionen
Küstenbewohner können als erste den Klimawandel bezeugen: An der Nord- und Ostseeküste ist das Meer in den vergangenen Jahrzehnten schon zwischen 100 und 300 Millimeter angestiegen. Dies zeigt eine Pegel-Karte der gemeinnützigen Recherche-Redaktion Correctiv. Sie lädt in dieser Woche zu Veranstaltungen zum Thema Klimawandel nach Cuxhaven. Zum Start ging es am Montagabend um eine für viele Anwohner drängende Veränderung: Mit dem Klimawandel steigt das Meer immer schneller an, es rückt näher an unsere Küste und führt bei Sturmfluten zu größeren Schäden. Das viel schneller als früher steigende Meer bedroht in Deutschland nach Einschätzung des Bundestages rund drei Millionen Menschen, die in flachen Küstenregionen leben.