Maritime Kunst aus Knochen und Zähnen

Es ist eine Szenerie aus einer anderen Zeit: ein Walfangschiff vor Hawaii, Inseln, ein Pottwal, Boote mit Seeleuten, deren Gesichter zu erkennen sind. Und so filigran gefertigt, dass sie auf einem etwa 10 Zentimeter langen Walzahn Platz findet. Es ist eine uralte Gravurtechnik, mit der Seeleute früher Kunstwerke in Zähne und Knochen erlegter Pottwale ritzten. Gert Rosenbohm aus Brake beherrscht diese alte Seemannskunst: Scrimshaw.

Walzähne können bis zu 30 Zentimeter groß werden. Diese Zähne stammen noch aus der Zeit vor der Unterschutzstellung des Pottwals.

Walzähne können bis zu 30 Zentimeter groß werden. Diese Zähne stammen noch aus der Zeit vor der Unterschutzstellung des Pottwals. Foto: Gabriele Gohritz


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben