Mehr als vier Monate ist es her, seit in Bremerhaven der erste Corona-Fall gemeldet wurde. Das war am 10. März. Ein Mann hatte sich damals im Skiurlaub in Österreich infiziert. In den darauffolgenden Wochen und Monaten breitete sich das Virus immer weiter aus. Höhepunkt waren im Juni der Ausbruch in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und die Überschreitung des Corona-Grenzwertes: mehr als 50 Neuinfektionen über sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Auch der Landkreis Cuxhaven war von dem Ausbruch in der Gemeinde betroffen. Mittlerweile ist die Zahl der Neuinfektionen in Stadt und Land deutlich gesunken. Das Bremer Gesundheitsressort hat nun einen statistischen Überblick über den Corona-Verlauf in Bremerhaven und Bremen veröffentlicht – mit teilweise überraschenden Ergebnissen.
von
Merlin Hinkelmann
Der Krisenstab der Stadt Bremerhaven zu Beginn der Corona-Pandemie bei der Vorstellung seiner Arbeit. Auch im Landkreis wurde ein Krisenstab installiert. Foto: Arnd Hartmann