Damit die Windräder nicht still stehen

Auto, Industrie, Haushalt - Wasserstoff wird, wenn sich die Experten nicht irren, künftig in so ziemlich allen Lebensbereichen, in denen Energie gebraucht wird, eine Rolle spielen. Eine wichtige sogar. Kein Wunder, dass sich Ingenieure mit der Frage befassen, wie das Gas effizient und günstig produziert werden kann. Bei Hitachi Zosen Inova in Zeven hat man die Antwort offenbar gefunden.

Ingenieure von Hitachi Zosen Inova Etogas (HZTE) testen verschiedene Materialien und Konfigurationen, um die Wasserstoffproduktion zur Serienreife zu bringen.

Ingenieure von Hitachi Zosen Inova Etogas (HZTE) testen verschiedene Materialien und Konfigurationen, um die Wasserstoffproduktion zur Serienreife zu bringen. Foto: Schuster/HZI


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben