Da gibt es den Sternenhimmel
Ein ehemaliger Wasserturm im Hamburger Stadtpark wird seit 90 Jahren mit Sternenlicht geflutet. Anders als Sternwarten zeigen Planetarien nicht den echten, sondern einen künstlichen Sternenhimmel, der von Projektoren an eine Kuppel gestrahlt wird. Die Stellung der Sterne wird dabei naturgetreu abgebildet, ebenso der Lauf der Planeten, des Mondes und der Sonne. Die Geräte dafür wurden seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts weltexklusiv von der Firma Carl Zeiss in Jena entwickelt.