Chanukka: Zwischen Zeitgeist und jüdischer Tradition
Das Bild ist biblisch und zieht sich quer durch die Literatur, die Kunst, die Religion: Der ewig wandernde Jude, dem keine Rast vergönnt ist - der mittelalterlichen Legende nach. „Wir wünschen uns ein Ende unseres Nomadentums“, sagen heute die Mitglieder der liberalen jüdischen Gemeinde „Menorah“.
von
Susanne Schwan
Der Rabbiner der liberalen jüdischen Menorah-Gemeinde, Tobias Jona Simon (links), diskutiert mit dem Vorsitzenden Mircea Ionescu, während Kinder sich mit Basteln die Zeit vertreiben. Foto: Lothar Scheschonka