Buch über Attentat: Plötzlich meldet sich der Urenkel

Silke Böschen war gerade mit der Fertigstellung ihres neuesten Romans beschäftigt, als eine ungewöhnliche Mail in ihrem Postfach auftauchte: Ein unbekannter Mann behauptete, der Urenkel ihrer letzten Romanheldin zu sein. Das besagte Buch „Träume von Freiheit - Flammen am Meer“ handelt von der Bremerhavenerin Johanne Claußen, die bei der Thomas-Kathastrophe im Jahr 1875 fast ihre gesamte Familie verlor. Die Autorin verarbeitete das Schicksal der jungen Frau in ihrem historischen Roman. Was sie allerdings nicht wusste: Heiko Wilcken, der Urenkel ihrer Heldin, lebt in Bayern und erforscht selbst seit Jahren die verzweigen Wege seiner Vorfahren.

An der Einfahrt zum Neuen Hafen in Bremerhaven hat sich vor 146 Jahren die Thomas-Katastrophe ereignet. Die Autorin Silke Böschen hat ein Buch über die verheerende Explosion geschrieben. Dass ihre Heldin einen Urenkel hat, der in Deutschland lebt, wusste sie nicht.

An der Einfahrt zum Neuen Hafen in Bremerhaven hat sich vor 146 Jahren die Thomas-Katastrophe ereignet. Die Autorin Silke Böschen hat ein Buch über die verheerende Explosion geschrieben. Dass ihre Heldin einen Urenkel hat, der in Deutschland lebt, wusste sie nicht. Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben