Bremerhavener Uwe Klimaschefski war der Trainer-Pionier in Israel

Das größte sportliche Abenteuer seiner Karriere hatte Uwe Klimaschefski der Eigenmächtigkeit eines berühmten Trainerkollegen zu verdanken. Weil Hennes Weisweiler im Jahr 1971 einen Fußball-Aufbauhelfer für Israel suchte, kam der Bremerhavener ins Spiel. Trotz einiger Bedenken, ob er als Deutscher mit Anfeindungen wegen der Ermordung von sechs Millionen europäischer Juden in der Nazi-Zeit zu rechnen habe, löste Klimaschefski sein Engagement als Trainer beim FC Homburg und sagte bei Hapoel Haifa zu. „Ich habe diese Entscheidung nie bereut“, sagt der heute 82-Jährige, der anderthalb Jahre in Haifa blieb – als erster deutscher Fußball-Trainer in Israel.

Ein Paar, das gut funktionierte: Uwe Klimaschefski (links) und Udo Geitlinger. Der legendäre Präsident des FC Homburg gab „Klima“ für sein Israel-Abenteuer frei.

Ein Paar, das gut funktionierte: Uwe Klimaschefski (links) und Udo Geitlinger. Der legendäre Präsident des FC Homburg gab „Klima“ für sein Israel-Abenteuer frei. Foto: imago sportfotodienst


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben