Bremerhavener forschen zu Extremismus
Das Thema könnte aktueller und brisanter kaum sein: Wie lässt sich verhindern, dass junge Männer und Frauen sich radikalisieren und im schlimmsten Fall zur tödlichen Gefahr für ihre Mitmenschen werden? Antworten liefert ein europäisches Forschungsprojekt, dessen wissenschaftliche Leitung und Koordination bei der Hochschule Bremerhaven liegt.