Land Bremen: Klein, aber ein gutes Beispiel für ökologische Landwirtschaft
Jedes Jahr werden die Strukturdaten zur Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft herausgegeben. Jedes Jahr werden sie besser. Mitte Juli gab es wieder neue. Der Spitzenreiter ist das Bundesland Bremen: 24,3 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen werden hier ökologisch bewirtschaftet. Ein Betrieb an der bremischen Landesgrenze hat maßgeblich zu den guten Zahlen beigetragen: die Bio-Hofmolkerei Dehlwes. Aber was und wer steckt hinter den Zahlen? Wie ist es zu der Entwicklung gekommen und wie kann es weitergehen? NORD|ERLESEN hat nachgefragt.