Es ist wie eine Schatzsuche im Wasser - und es kommt dabei in Niedersachsen immer wieder zu gefährlichen Zwischenfällen: In Osterholz im Norden des Landes haben Polizei und Behörden jetzt vor dem Magnetangeln gewarnt. Das Hobby sei lebensgefährlich, weil neben Fahrrädern oder Elektroteilen auch immer wieder Munitionsreste oder Blindgänger aus dem Wasser gefischt werden könnten, betonte der Landkreis.
von
Khang Nguyen
Magnetangeln: Mit einem starken Magneten ziehen die Angler Metallschrott aus den Gewässern. So bringen sie nicht immer nur ungefährliches ans Ufer. Foto: Nicolas Armer/dpa