Brand in Golzwarden: War es Brandstiftung?

Es knirscht, als der Brandgutachter durch die Trümmer im Altarraum der Golzwarder St.-Bartholomäus-Kirche geht. Er hebt Steine und angebrannte Holzstücke auf, macht Fotos. Auch auf dem Dachboden mit seinem verkohlten Gebälk und an anderen Stellen in dem Gotteshaus. Der Verdacht, der den Brandermittler der Polizei schon Freitag kommt, erhärtet sich am Montag: Brandstiftung kann als Ursache für das verheerende Feuer in der Taufkirche des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) nicht mehr ausgeschlossen werden.

Brand in Golzwarden: War es Brandstiftung?

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben