Mehr Naturschutz: Kammer berät Landwirte

Bioland setzt auf mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Es geht um mehr als Ökolandbau und Tierwohl: Bauern, die dem größten ökologischen Anbauverband Deutschlands angehören, sind fortan verpflichtet, mehr als bisher für den Arten- und Biotopschutz zu tun, zum Beispiel eine Streuobstwiese anzulegen, Blühstreifen anzusäen oder Nistmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse oder Insekten zu schaffen. Für die Höfe geht es darum, einen Mindeststandard an Naturschutzleistungen zu erfüllen.

Das Foto zeigt Herbert Meibohm in seiner Streuobstwiese.

Lebensraum Streuobstwiese: Auch ein Ort, um durchzuatmen, zu entspannen, findet Bioland-Bauer Herbert Meibohm, der die Fläche vor mehr als zehn Jahren hat anlegen lassen. Foto: Jakob Brandt


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben