Bildung für alle - seit 100 Jahren
Arbeitslosigkeit, Inflation, Umsturzversuche: Die junge Weimarer Republik hatte zu kämpfen. Im Sommer 1919 gab sie Deutschland die erste demokratische Verfassung. Der darin verankerte Artikel 148 machte zum ersten Mal Bildung für alle Gesellschaftsschichten zugänglich. Dies löste eine deutschlandweite Welle von Volkshochschulgründungen aus – auch an der Unterweser.