Das elektronische Uhrwerk ist repariert, die Glocken von St. Jakobi läuten wieder. Und mit der regelmäßigen Zeitansage vom altehrwürdigen Turm in Bad Bederkesa flammt der Ärger der Anwohner auf. Sie fühlen sich um den Schlaf gebracht und damit ein Stück weit ihrer Lebensqualität beraubt. Das erneute viertelstündliche Anschlagen der Glocke und das Anschlagen jeder vollen Stunde von 22 bis 9 Uhr provoziert sie. Erbost sprechen die Bürger von einer „Machtdemonstration des Kirchenvorstands“. Die Gräben sind tief.
von
Andreas Schoener
Kaum ist die Reparatur beendet, läuten die Glocken wieder am Kirchenturm von St. Jakobi in Bad Bederkesa. Die Anwohner sind sauer. Foto: Privat