Auswertung des Masken-Tests: So reagieren die Testpersonen

Werden unsere Masken zur gefährlichen Keimschleuder, wenn man sie nicht täglich wechselt? Um das herauszufinden, hat NORD|ERLESEN zehn Masken von Menschen aus der Region gesammelt und sie von der Hochschule Bremerhaven auf Bakterien - nicht auf Viren - testen lassen. Die wissenschaftliche Untersuchung hat gezeigt: Während einige Masken einen sehr guten Hygienestandard hatten, waren andere mit Keimen übersät – darunter auch Bakterien, die krank machen können. So reagieren die Testpersonen auf ihr persönliches Ergebnis.

Bremerhavener und Cuxländer haben NORD|ERLESEN ihre getragenen Masken überlassen, damit die Hochschule Bremerhaven sie auf Bakterien untersuchen kann.

Bremerhavener und Cuxländer haben NORD|ERLESEN ihre getragenen Masken überlassen, damit die Hochschule Bremerhaven sie auf Bakterien untersuchen kann. Foto: Arnd Hartmann

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben