Aus für Sprachkurse in Cadenberge
Siham Abdulfatah ist enttäuscht. Gerne hätte die Syrerin weiter intensiv an ihrem Deutsch gearbeitet. Doch das Projekt „Lernen im privaten Umfeld“ (LipU) des Berufsbildungswerkes Cadenberge, das sich vor allem an geflüchtete Frauen wendete, die aufgrund von Krankheit, Traumata oder aus anderen Gründen nicht an regulären Sprachkursen teilnehmen konnten, endete vor kurzem. „Es ist einfach nur schade“, sagt auch Antje Zlomke, die eine der Kursleiterinnen war.