Aus dem System ausbrechen: Zahl solidarischer Höfe wächst
Noch bis vor einigen Monaten hatte Josephine Wohlrab wenig Ahnung von Landwirtschaft. Inzwischen weiß die 32-jährige Bremerin nicht nur aus eigener Erfahrung, dass der Anbau von Tomaten, Erbsen und Möhren relativ aufwendig und der von Physalis recht einfach ist. Gelernt hat sie auch, wann gesät, gedüngt und geerntet wird - und das im großen Stil. Der Acker, den sie zusammen mit Mitstreitern in Riede (Landkreis Verden) bewirtschaftet, ist 1,5 Hektar groß, dazu kommen 2200 Quadratmeter unter Folie, eine Streuobstwiese, Weideland für zwei Rinder und zwei Pferde sowie eine Anbaufläche für Futter.