Kai Sinnhuber-Fleischer aus Scheeßel und seine Tochter schauen sich während der Pandemie im Netz gemeinsam ein YouTube-Video an. Darin gehen Menschen gedankenversunken über einen Acker und schwingen ein seltsames Gestänge, das manchmal laut und schrill piept. Die Leute scheinen nach etwas zu suchen. „Das sind Sondengänger“, erklärt Sinnhuber-Fleischer seiner Tochter. „Papa, so etwas wollen wir auch machen“, sagt die Kleine. Ihr Vater bestellt sich gleich einen Metalldetektor und will damit losziehen, fragt vorsichtshalber aber noch den Kreisarchäologen Dr. Stefan Hesse. Der rät ihm, die Sonde erst einmal im Schrank zu lassen und sich um eine Genehmigung zu bemühen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN