Auf der Windforce gibt es mahnende Worte statt Jubelgesänge
Die Bundesregierung hat die Ausbauziele der Windkraft auf See für 2040 auf 40 Gigawatt festgesetzt. Und Europa möchte mit dem „European Green Deal“ bis 2050 klimaneutral werden. Eigentlich müsste die Windenergie-Branche angesichts dieser Voraussetzungen jubeln. Doch stattdessen hagelte es während der 16. Fachkonferenz Windforce in der Bremerhavener Stadthalle Mahnungen in Richtung Politik. Der Grund: Neue Windpark-Projekte müssten zügig umgesetzt werden, ansonsten drohten der Branche in Deutschland weitere Insolvenzen und Abwanderungen.
„Wir werden uns noch mal über den Offshore-Terminal in Bremerhaven unterhalten müssen“, meinte Philippe Kavafyan, Geschäftsführer von MHI Vestas Offshore Wind während der Windforce. Foto: Foto Scheer