Mehr als nur Vorträge - so sieht die moderne Volkshochschule aus
„100 Jahre Bildung für alle“ – unter diesem Titel läuft das Programm der Volkshochschule (VHS) in diesem Jahr. Der Grund: Im Dezember 1919 wurde die Bildungseinrichtung an der Unterweser gegründet. Mit der VHS-Leiterin Dr. Beate Porombka sprach NORD|ERLESEN darüber, welche Bedeutung die VHS für die Stadt heute hat, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, und wie sich die Volkshochschule für die Zukunft aufstellt.