Atommüllendlagerung in Gorleben?

Viele Leute im Wendland werden am Montag wohl den Computer einschalten. Bei einer auch im Internet übertragenen Pressekonferenz will die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bekanntgeben, welche Gebiete in Deutschland für den Bau eines Atommüllendlager infrage kommen könnten - und welche aus geologischen Gründen ausscheiden sollten. Mit großer Spannung wird erwartet, ob der Salzstock Gorleben im Verfahren bleibt oder ausscheidet.

Unter dem Motto "Atommüll: Zurück an Absender" haben Atomkraftgegner am Montag (25.10.2010) 70 "Atommüllfäser" mit einer Attrappe eines Castortransports vom geplanten Endlagerstandort Gorleben zum Bundestag gebracht.

Unter dem Motto "Atommüll: Zurück an Absender" haben Atomkraftgegner am Montag (25.10.2010) 70 "Atommüllfäser" mit einer Attrappe eines Castortransports vom geplanten Endlagerstandort Gorleben zum Bundestag gebracht. Foto: © epd-bild / Rolf Zöllner


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben