Sahlenburg: An der Zukunft des Helios-Geländes wird schon kräftig gearbeitet
Die Tage des Helios Seehospitals in Sahlenburg sind gezählt. Von den 29 Gebäuden auf dem weitläufigen Areal werden derzeit lediglich 14 für die medizinische Versorgung genutzt. Noch gibt es keinen konkreten Termin für den Umzug der verbleibenden Stationen ins Krankenhaus Altenwalder Chaussee.
von
Andreas Schoener
Der Helios-Konzern verfügt mit dem Seehospital Sahlenburg über ein 20 Hektar großes Areal direkt am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Etwa acht Hektar davon sollen neu genutzt werden. Foto: Schröder