Amateurfußball auf der Suche nach Perspektiven

In der Corona-Krise sucht der Bremer Fußball-Verband (BFV) den Schulterschluss mit seinen Vereinen. Das BFV-Präsidium um Björn Fecker setzt dabei auf Videokonferenzen, um die Basis im Amateurfußball auf dem Laufenden zu halten. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, zuerst die Vereine zu informieren und erst danach die Öffentlichkeit“, betont Fecker. Über allem steht die Frage, wie es mit der zurzeit ruhenden Saison 2019/2020 weitergehen soll. Der BFV hat dafür drei Szenarien ausgearbeitet.

Der Amateurfußball ist in der Corona-Krise abhängig von den staatlichen Vorgaben. Angesichts der geltenden Kontaktbeschränkungen ist noch überhaupt nicht absehbar, wann der Ball wieder rollen könnte.

Der Amateurfußball ist in der Corona-Krise abhängig von den staatlichen Vorgaben. Angesichts der geltenden Kontaktbeschränkungen ist noch überhaupt nicht absehbar, wann der Ball wieder rollen könnte. Foto: Thissen/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben