Als wäre man hautnah dabei
Plötzlich befindet man sich im Maschinenraum. Während eine Stimme die Technik der „Polarstern“ erläutert, lässt die Virtual-Reality-Brille den Rundumblick zu. Der Maschinist ist zum Greifen nah. Im Stuhl sind Vibrationen des Schiffes spürbar: Mit der Sonderausstellung „360° Polarstern“ beschreitet das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven neue Wege. Mit Hilfe digitaler Technologien können die Besucher an Bord des Eisbrechers mitfahren – ein innovatives Pilotprojekt der Ausstellungsmacher. Die Frage, inwieweit virtuelle Vermittlungstechniken die Museen der Zukunft prägen werden, beschäftigt gleichzeitig auch das Deutsche Auswandererhaus (DAH) in Bremerhaven.