Airbus baut den längsten fliegenden Frachter der Welt

Airbus bringt ein neues Flugzeug in die Luft, den längsten fliegenden Frachter der Welt. In der zweiten Jahreshälfte 2025 ist der Erstflug geplant. An der Frachtversion der A350 werden die norddeutschen Airbus-Werke mitbauen, auch Nordenham. Airbus dringt mit der A350F in ein neues Marktsegment vor, den der großen Flugzeugfrachter, und macht Boeing Konkurrenz. Dabei nutzt Airbus eine Chance, die der Kampf gegen den Klimawandel bietet.

So wird der neue Airbus aussehen: die A350F. Mit der Frachtversion des CFK-Flugzeugs A 350 tritt Airbus erstmals im Segment der großen Frachtflugzeuge auf. Die A 350F kann 109 Tonnen transportieren.

So wird der neue Airbus aussehen: die A350F. Mit der Frachtversion des CFK-Flugzeugs A 350 tritt Airbus erstmals im Segment der großen Frachtflugzeuge auf. Die A 350F kann 109 Tonnen transportieren. Foto: Airbus


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben