Abwracken der „Seute Deern“: Spielplatz bleibt geöffnet

Ab Montag wird es für die „Seute Deern“ ernst. Im Verlauf des Tages sollen zunächst Stahlseile unter der Bark hindurchgezogen werden, mit denen anschließend eine hochstabile Kunststoffplane (ähnlich einer Teichfolie) von der einen zur anderen Bordwand bewegt wird, mit dem der Rumpf anschließend bis hinauf zum Schanzkleid umhüllt wird.

Der Spielplatz direkt neben dem künftigen „Seute-Deern“-Abwrackplatz neben der Baltimore-Pier am Alten Hafen wird währende der Rückbauarbeiten nicht gesperrt.

Der Spielplatz direkt neben dem künftigen „Seute-Deern“-Abwrackplatz neben der Baltimore-Pier am Alten Hafen wird währende der Rückbauarbeiten nicht gesperrt. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben