Abfall neu gedacht dank künstlicher Intelligenz
75 Kilo Lebensmittel wirft jeder von uns im Jahr weg. Rechnet man die Abfälle aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Gastronomie hinzu, landen in Deutschland pro Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Ein Team um die Bremer Ingenieurin Carolin Johannsen will dem Einhalt gebieten. Sie haben ein Computerprogramm entwickelt, dass Unternehmen zeigen soll, wie sie den Müll anderer für sich verwerten können. Die Idee ist gut – so gut, dass Johannsen und ihr Team dafür den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 gewonnen haben.