200 Millionen für Wasserstoff-Forschung in Elbe-Weser-Region
Mit Forschungsmitteln bis zu 200 Millionen Euro sollen in den nächsten drei Jahren Wasserstoffprojekte in der Region gefördert werden. Hamburg, Bremerhaven und Stade haben den Zuschlag für ein Schiff- und Luftfahrtcluster bekommen. Airbus und die maritime Wirtschaft werden eine besondere Rolle in der Entwicklung spielen.
Wasserstoff als Treibstoff für Flugzeuge: Ein Ansatz für die Erforschung von Wasserstofftechnologie. Airbus ist da auch mit an Bord im nun zu gründenden Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff in der Elbe-Weser-Region. Foto: Airbus/dpa