1895 von Bremerhavenern für Bremerhaven gegründet
Eine Stadt, jung, lebendig, aufstrebend, aber ohne eine eigene Zeitung, die die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Bürger und der Kommune publizistisch vertritt – dies war die Situation in Bremerhaven bis zum Jahre 1895. Vier örtliche Geschäftsleute und der Journalist Josef Ditzen beendeten diesen Zustand. Am 11. August 1895 erschien die erste Ausgabe der Nordwestdeutschen Zeitung, Vorläuferin der NORDSEE-ZEITUNG. Vom 1. Oktober 1895 an gab es das Blatt auch im Abonnement. Die Erwartungen der Gründer des Blattes und der Leser in Bremerhaven und der Region sind nicht enttäuscht worden. Die Nordwestdeutsche Zeitung blieb auch in schwierigen Zeiten erfolgreich, weil sie ihren publizistischen Auftrag stets ernst genommen hat und ihren Lesern eine journalistisch und technisch gut gemachte Zeitung bot.