Wo ist eigentlich die „Grönland“ abgeblieben? In Dänemark. Und das seit zehn Monaten. Dort liegt das 154 Jahre alte Museumsschiff des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) hoch und trocken in der Werft. Eigentlich sollten nur einzelne Planken ausgetauscht werden. Inzwischen ist das Auftragsvolumen aber erheblich gewachsen.
Hoch und trocken liegt die hölzerne Lady in einer Halle der dänischen Werft Hvide Sande Shipyard. Damit die „Grönland“ in Fahrt bleiben kann, müssen mehr Holzarbeiten als geplant ausgeführt werden. Foto: Kröger/DSM