Die maritime Wirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, in der über 2000 Firmen allein in der Schiffbauindustrie aktiv sind und die jährlich mit den 200.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro erzielen. Auch wenn diese Branche für das Bruttoinlandsprodukt nicht mit den Schwergewichten wie Auto oder Chemie zu vergleichen ist, hat diese Branche direkte volkswirtschaftliche Bedeutung. Nicht nur beim erfolgreichen Bau von Megayachten, Kreuzfahrtschiffen, Forschungs- und Behördenschiffen, sondern aktuell gerade im nationalen, aber auch internationalen Marineschiffbau sind ein Großteil der deutschen Werft mit umfangreichen Aufträgen eingebunden. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führte unter anderem in Deutschland dazu, dass ein neuer Rüstungshaushalt für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro aufgestellt wurde. Unter anderem auch, die Deutsche Marine, die noch mit zum Teil über 50 Jahre alten Schiffen verkehrt, wieder vollständig verteidigungsfähig zu machen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.