Der Stadtstaat Singapur hat laut dem von der Klassifikationsgesellschaft DNV und Menon Economics publizierten Report „Leading Maritime Cities“ (LMC) 2024 seinen Titel als führende maritime Stadt der Welt behalten, gefolgt von Rotterdam sowie London, das New York als Top-Stadt für maritime Finanzen und Recht überholen konnte. Hamburg als einzige deutsche Stadt unter den Top Ten konnte seine Position gegenüber dem Vorjahr von Platz 9 auf Platz 8 verbessern. Die Analysten gehen davon aus, dass Singapur mit seiner großen eigenen Schiffsflotte, seinen strategischen geografischen Vorteilen, seiner wirtschaftsfreundlichen Politik und seiner Führungsposition bei der maritimen Energiewende diese Position voraussichtlich auch in den nächsten fünf Jahren halten wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.