Hafen

„Neuer Retter auf hoher See: DGzRS baut Prototyp mit modernster Technik

Mit einer langen Tradition und bewährten Schiffen hat die DGzRS ihre Mission immer erfüllt – doch die Zeiten ändern sich. Die ersten Boote der 9,5- bis 10,1-Meter-Klasse nähern sich dem Ende ihrer Dienstzeit. Nun soll ein neues, innovatives Seenotrettungsboot folgen.

Ein Prototyp des neuen Seenotrettungsbootes der DGzRS, das 2026 abgeliefert und getestet werden soll.

Eine erste und unverbindliche Visualisierung eines neuen Seenotrettungsboot-Typs für die DGzRS: Das voraussichtlich gut zwölf Meter lange Boot verfügt über eine Doppeljet-Anlage mit je 425 PS starken Maschinen, die ihm mehr als 30 Knoten Geschwindigkeit ermöglichen. Foto: R2 Marine

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Bau eines neuen Prototyps für eine Seenotrettungsboot-Klasse beauftragt. Das gut zwölf Meter lange Spezialschiff wird bis 2026 an die DGzRS ausgeliefert. Das neue Seenotrettungsboot soll eine Geschwindigkeit von rund 34 Knoten erreichen. Es wird in verschiedenen Revieren getestet, bevor eine Entscheidung über eine Serienproduktion getroffen wird. Das teilte die DGzRS mit. Angaben zu den Kosten gab es nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben